Back to Top
"...FOLGE DEINEM HERZEN -
ES KENNT DEN WEG!"

Darmtherapie

Die ganzheitliche Darmtherapie betrachtet den ganzen Menschen individuell. Hierbei werden sowohl der körperliche als auch der psychische Zustand in Augenschein genommen. Die ganzheitliche Darmtherapie setzt u.a. mit Hilfe einer Stuhlanalyse an der Ursache an und lindert nicht nur Symptome.

80% des Immunsystems sitzen im Darm – das wusste sogar schon Hippokrates. Er bezeichnete den Verdauungsapparat schon damals als „Wurzel aller Gesundheit“.

Und so weiß man auch heute, dass fast alle Krankheiten im Darm beginnen. Was vielen Menschen gar nicht bewusst ist:  die sogenannte Darm-Hirn-Achse verbindet das Gehirn und den Darm. Hier findet eine Art Kommunikation statt, wobei 90% der Informationen vom Darm zum Gehirn fließen. Das wiederum gibt uns Aufschluss darüber, welch großen Einfluss ein kranker Darm auf das Gehirn hat. Studien zeigen sogar, dass der Darm viel wichtiger ist als bisher angenommen. So hat ein gestörtes Mikrobiom enormen Einfluss auf unsere Gefühle und auf unser Verhalten und begünstigt sogar psychische Erkrankungen, wie z.B. Depressionen.

Was ist die ganzheitliche Darmtherapie genau?

Wie man mittlerweile wissenschaftlich belegt weiß, liegen 80% des Immunsystems im Darm, was die Frage „Darm krank – alles krank?“ aufkommen lässt. Die ganzheitliche Darmtherapie ist bemüht, immer den Auslöser und die Ursache einer Krankheit herauszufinden. Dazu bedient sie sich der Stuhlanalyse. Hierbei kann man anhand bestimmter Marker, passend ausgewählt nach dem jeweiligen individuellen Krankheitsbild, die Ursachen feststellen. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass Menschen mit vermeintlich gesundem Verdauungstrakt und psychischen Beschwerden dann doch oft Auffälligkeiten bei der Stuhlanalyse zeigen. Auch die psychischen Beschwerden können mit Hilfe einer individuell angepassten Darmtherapie behandelt werden. Im Rahmen einer ganzheitlichen Darmtherapie versucht man den Menschen ganzheitlich zu betrachten – denn ganzheitliche Gesundheit geht einher mit einem fitten Körper UND Geist.

Was kann die ganzheitliche Darmtherapie?

Mit Hilfe einer Stuhlanalyse wird in der ganzheitlichen Darmtherapie an den Auslösern bzw. an der Ursache verschiedenster Symptome und Krankheiten angesetzt. Hierbei wirst du ganzheitlich gesehen, d.h. es wird sowohl der Körper als auch die Psyche betrachtet und in all diesen Bereichen wird dann gearbeitet. Oft geht die ganzheitliche Darmtherapie auch mit Mindset-Arbeit einher und es werden negative Glaubenssätze oder Verhaltensmuster bearbeitet.

Dadurch, dass wir in der ganzheitlichen Darmtherapie bei der Ursache ansetzen, wird „das Pferd nicht von hinten aufgezäumt“, denn es bringt dir der beste Darmaufbau mit guten Darmbakterien nichts, wenn es keine guten Darmbakterien gibt, die man füttern könnte. Mit Hilfe dieser Behandlungsform ist es möglich, viele Krankheiten zu lindern, u.a. Reizdarm, Leaky Gut Syndrom, Diabetes Mellitus Typ 2, Neurodermitis, um hier nur ein paar zu nennen.

Warum uns die ganzheitliche Darmtherapie am Herzen liegt

So viele Menschen leiden an Symptomen, wie Verstopfung, Völlegefühl, Blähbauch, Reizdarm und PMS. Auffällig ist, dass das Thema meist noch sehr tabuisiert wird und so werden all diese Symptome hingenommen. Wie oben schon erwähnt, hat der Verdauungstrakt auch auf unsere Psyche einen enormen Einfluss, was tatsächlich vielen Menschen gar nicht bewusst ist. Hier wollen wir in die Aufklärung gehen und mit Hilfe der ganzheitlichen Darmtherapie ein Leben in Leichtigkeit und ohne Einschränkungen ermöglichen. Denn sind wir uns mal ehrlich – es macht keinen Spaß, sich bei jedem Ausflug schon im Vorhinein informieren zu müssen, wo denn genau die Toiletten sind.

Wir selbst kennen ebenfalls einige dieser Symptome aus unserer Vergangenheit und auch unsere Tochter litt unter Neurodermitis, weshalb wir genau wissen, welcher Leidensdruck und welche Einbußen der Lebensqualität mit einhergehen. Mit einer individuell abgestimmten Darmtherapie können all diese Symptome schon bald Schnee von gestern sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.