Back to Top
"...FOLGE DEINEM HERZEN -
ES KENNT DEN WEG!"
 
 
 

Buchungsliste

Ihr Warenkorb ist leer.

Heart & Soulkitchen

Heart & Soulkitchen

 Drei Menschen, denen die Natur und die Inhalte der Natur am Herzen liegen, haben sich zusammengetan und ein Programm erstellt, was dich zu einer neuen Erkenntnis führt. Du lernst welche Kräuter und Pflanzen in deiner Umgebung nützlich sind und auch für deine Küche ein unverzichtbares Gut darstellt. Tauche ein in die vergessenen Kenntnisse unserer Vorfahren und nutze diese um geerdet und gelassen durchs Leben zu gehen.

 

Inge Schramm ist professionelle Köchin und hat am Chiemsee Erlebniskochprogramme angeboten. Damit hat sie bereits viele Menschen erreicht. Die gesammelten Erfahrungen um die bewusste und traditionelle Zubereitung der Zutaten gibt sie hier als eine Expertin des dreiköpfigen-Organisationsteams weiter. Die Leidenschaft zu diesem Thema, ihrem Steckenpferd, ist deutlich spürbar und wird dir in diesem Tages-Retreat am Holzkohle-Smoker, am offenen Feuer und am Kaminofen nähergebracht und vermittelt.

Rasti Art - alias der Kräuterbär - ist Fachmann für Selbstversorgung und Permakultur. Der Meisterkräutertherapeut, der die heimischen Wälder als „Fundgrube von heilenden Leckerbissen“ bezeichnet, bringt dir sein Fachwissen bei der Kräuterwanderung und bei einem Fachvortrag zur Vorstellung der Kräuter näher. Denn dieses uralte Wissen über alle unsere heimischen Kräuter und ihre Wirkungen ist bei kaum jemanden von uns mehr präsent und hier lernst du, wie du die Kräuter finden, zubereiten und in dein Leben alltaugstauglich integrieren kannst.

Wolfgang Art ist Experte für systemische Aufstellungen und zertifizierter NLP-Practitioner (Neuro-linguistisches Programmieren). Unter seiner Anleitung werden Übungen zur Erdung und zur geistigen Reinigung während des Tages, z.B. bei der Wanderung, integriert. Er leitet dich an, wie du auch im Alltagstrubel ruhig und gelassen sein kannst und deine Umgebung besser verstehen und wahrnehmen kannst.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 18.04.2025 09:00
Ende der Veranstaltung 18.04.2025 17:00
Anmeldeschluss 17.04.2025 22:00
max. Teilnehmer 12
Teilnehmer 3
Freie Plätze 9
Einzelpreis 169,- €
Veranstaltungsort Eichendorf

Redner

Inge Schramm

Erlebnisköchin

Inge Schramm ist professionelle Köchin und hat am Chiemsee Erlebniskochprogramme angeboten. Damit hat sie bereits viele Menschen erreicht. Die gesammelten Erfahrungen um die bewusste und traditionelle Zubereitung der Zutaten gibt sie hier als eine Expertin des dreiköpfigen-Organisationsteams weiter. Die Leidenschaft zu diesem Thema, ihrem Steckenpferd, ist deutlich spürbar und wird dir in diesem Tages-Retreat am Holzkohle-Smoker, am offenen Feuer und am Kaminofen nähergebracht und vermittelt.

Rasti Art

Meisterkräutertherapeut

Rasti Art - alias der Kräuterbär - ist Fachmann für Selbstversorgung und Permakultur. Der Meisterkräutertherapeut, der die heimischen Wälder als „Fundgrube von heilenden Leckerbissen“ bezeichnet, bringt dir sein Fachwissen bei der Kräuterwanderung und bei einem Fachvortrag zur Vorstellung der Kräuter näher. Denn dieses uralte Wissen über alle unsere heimischen Kräuter und ihre Wirkungen ist bei kaum jemanden von uns mehr präsent und hier lernst du, wie du die Kräuter finden, zubereiten und in dein Leben alltagstauglich integrieren kannst.

Wolfgang Art

Systemischer Coach

Wolfgang Art ist Experte für systemische Aufstellungen und zertifizierter NLP-Practitioner (Neuro-linguistisches Programmieren). Unter seiner Anleitung werden Übungen zur Erdung und zur geistigen Reinigung während des Tages, z.B. bei der Wanderung, integriert. Er leitet dich an, wie du auch im Alltagstrubel ruhig und gelassen sein kannst und deine Umgebung besser verstehen und wahrnehmen kannst.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.